Herzlich willkommen auf meiner Website! Auf den nächsten Seiten (und Unterseiten!) finden Sie nähere Informationen, Bilder und Videos zu meinen Inszenierungen und meiner Lehrtätigkeit. Viel Spaß beim Entdecken und Betrachten!
Musiktheaterprojekt n[o]ice!25
Internationales Musiktheaterprojekt mit dem Schwerpunkt zeitgenössische Vokalmusik - Stückentwicklung mit Gesang- und Komposition-Studierenden
Uraufführung: Al-cinas Archiv
[N]ATUR [O]PER [I]INTELLIGENZ [C]HAOS [E]RINNERUNG
Eine künstliche Intelligenz sammelt und archiviert substanzielles Wissen und Erfahrungen bei den Menschen der letzten Generation. Im Angesicht einer sich anbahnenden Umwelt-Katastrophe, die menschliche Spuren vom Planeten verbannen wird, wirft das alltägliche Leben seine profanen großen Fragen nach Selbstverwirklichung in Kunst und Arbeit, nach Selbstbestimmung über Lebensweise und Gender auf. Das „Gedächtnis der Menschheit“ wird Erinnerung auf einem Speichermedium, abhängig von Stromzufuhr oder Wiederentdeckung durch extraterrestrische Archäologie.
Komposition: James Anderson, Tom Bañados, Hana Lim, Zampia Betty Mavropoulou
Libretto: Tina Hartmann
Musikalische Leitung: Yoonjee Kim
Projektleitung und Regie: Mascha Pörzgen
Mehr Informationen: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Don Giovanni
Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart
in deutscher Sprache (gekürzte Fassung, 90 Min.)
Premiere Sa 28.03.2026 / 19:30 Uhr
Theater Vorpommern / Kaisersaal Stadthalle Greifswald
Musikalische Leitung: David Behnke
Regie: Mascha Pörzgen
Bühne und Kostüm: Eva Humburg
Let’s Operette!
Eine szenische Revue über Herz, Stimme und andere Studienfächer
mit Gesangsstudierenden der HMTMH
|